Herbstversammlung

Am 13. November versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste des Verbands Bekleidung und Couture (VBC) an der Elisabethenstrasse 23 in Basel. Unter der Leitung von Präsidentin Iris Schor fand die Herbstversammlung statt, die sich durch rege Teilnahme und inspirierende Beiträge auszeichnete. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch und Vernetzung und unterstrich die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Präsentation des Vereins fair fashion factory durch Anna Cordasco. Dieser Verein verfolgt das ambitionierte Ziel, in Basel einen visionären Ort zu schaffen, der sich der nachhaltigen Textilproduktion widmet. Der Fokus liegt dabei auf der Wertschätzung und Erneuerung handwerklicher und industrieller Textil-Traditionen, mit einem besonderen Augenmerk auf soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Die Initiative zeigt, wie Basel als Stadt der Mode und des Designs die Zukunft der Textilbranche aktiv mitgestalten möchte.

Im Anschluss an die Versammlung begrüsste Barbara Klotz die Teilnehmenden in ihren Laden «Stofftraum» am Pfluggässlein 5. Bei einem feinen Apéro hatten die Gäste die Gelegenheit, die umfangreiche und vielfältige Auswahl an Stoffen zu bewundern. Stofftraum, bekannt für seine exklusiven und innovativen Bekleidungsstoffe, feiert im nächsten Jahr sein 30-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein, der die Bedeutung des Geschäfts in der lokalen Modebranche unterstreicht.

Der Abend klang mit einem gemütlichen Abendessen im Restaurant Latini aus. Dieser Teil der Veranstaltung bot Raum für weitere Gespräche und den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Die Herbstversammlung des Verbands Bekleidung und Couture zeigte einmal mehr, dass Basel ein pulsierendes Zentrum für Mode und Textilien ist, welches durch Innovation, Tradition und die Förderung von Nachhaltigkeit geprägt ist.

Verbandsausflug zur Abegg-Stiftung in Riggisberg am 12.8.23

Nach dem Besuch der interessanten Ausstellung und dem feinen Mittagessen posiert unsere gut gelaunte VBC-Gruppe vor dem Haupteingang der Villa Abegg.

Bilder von links nach rechts: Der Landgasthof Sternen in Oberbütschel, die Abegg Stiftung mit Ausstellungsraümen und Ateliers und die Villa Abegg, das ehemalige Wohnhaus der Stiftungsgründer. (Fotos: Iris Schor und Priscilla Troxler)

Interessierte erfahren mehr aus dem angefügten Zeitungsartikel, weil fotografieren nicht erlaubt war. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden: www.abegg-stiftung.ch

Vielen Dank an Marianne Soltermann für den Zeitungsartikel.

GV 2023

Ordentliche Generalversammlung
Montag, 8.5.2023 um 16.30h
Couture Ateliers, Freilagerplatz, Dreispitz Münchenstein BL