Herbstversammlung

Am 13. November versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste des Verbands Bekleidung und Couture (VBC) an der Elisabethenstrasse 23 in Basel. Unter der Leitung von Präsidentin Iris Schor fand die Herbstversammlung statt, die sich durch rege Teilnahme und inspirierende Beiträge auszeichnete. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch und Vernetzung und unterstrich die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Präsentation des Vereins fair fashion factory durch Anna Cordasco. Dieser Verein verfolgt das ambitionierte Ziel, in Basel einen visionären Ort zu schaffen, der sich der nachhaltigen Textilproduktion widmet. Der Fokus liegt dabei auf der Wertschätzung und Erneuerung handwerklicher und industrieller Textil-Traditionen, mit einem besonderen Augenmerk auf soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Die Initiative zeigt, wie Basel als Stadt der Mode und des Designs die Zukunft der Textilbranche aktiv mitgestalten möchte.

Im Anschluss an die Versammlung begrüsste Barbara Klotz die Teilnehmenden in ihren Laden «Stofftraum» am Pfluggässlein 5. Bei einem feinen Apéro hatten die Gäste die Gelegenheit, die umfangreiche und vielfältige Auswahl an Stoffen zu bewundern. Stofftraum, bekannt für seine exklusiven und innovativen Bekleidungsstoffe, feiert im nächsten Jahr sein 30-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein, der die Bedeutung des Geschäfts in der lokalen Modebranche unterstreicht.

Der Abend klang mit einem gemütlichen Abendessen im Restaurant Latini aus. Dieser Teil der Veranstaltung bot Raum für weitere Gespräche und den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Die Herbstversammlung des Verbands Bekleidung und Couture zeigte einmal mehr, dass Basel ein pulsierendes Zentrum für Mode und Textilien ist, welches durch Innovation, Tradition und die Förderung von Nachhaltigkeit geprägt ist.

Werden Sie Mitglied

Werden Sie Mitglied beim Verband Bekleidung und Couture

Vielleicht haben Sie schon von uns gehört? Gegründet im Jahr 1925 ist der Verband unter dem Namen Couture und Schneiderinnen Verband Region Basel CSVRB für die Interessen des Schneiderhandwerks aktiv. Im Rahmen einer Modernisierung wurde der Verbandsname per Januar 2023 neu geändert in Verband Bekleidung und Couture (VBC).

Unsere Mitglieder sind in unterschiedlichen Bereichen tätig: Couture-Ateliers, Lehrbetriebe, Fachlehrpersonen, Ateliers für Nähkurse, Modelabels, welche Kleinserien produzieren sowie Stoff- und Mercerie-Geschäfte. Der VBC ist ebenfalls involviert in die Qualifikationsverfahren und die überbetrieblichen Kurse. Wir legen grossen Wert auf einen offenen Austausch von Fachwissen und auf die Vernetzung zwischen den Mitgliedern. Pro Jahr organisieren wir eine Mitgliederversammlung und eine Generalversammlung sowie einen fachbezogenen Mitgliederausflug.

Die Präsidentin und die Vorstandsmitglieder möchten in Zukunft vermehrt das Augenmerk auf die Stärkung des Handwerks in der Öffentlichkeit richten: Einerseits mittels Organisation von Workshops, aber auch gemeinsame Ausstellung(en) oder individuelle Präsentationen. Ein weiteres Ziel ist der verstärkte Austausch von Bezugsquellen für Materialien und evtl. sogar gemeinsame Einkäufe.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr, wenn Sie mit der Präsidentin Iris Schor Kontakt aufnehmen und an einer unserer Versammlungen/Ausflüge teilnehmen möchten. So können Sie sich ein Bild der Arbeit unseres Verbandes verschaffen und uns persönlich kennenlernen.

Wir werden uns erlauben, Sie unverbindlich zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüssen
Verband Bekleidung und Couture

Iris Schor Präsidentin

Basel, 1.4.2023